Berichte

Ehrenmitglied Manfred Hammer †

04.3.2021}

Tief betroffen müssen wir das Ableben unseres langjährigen Musikkameraden, Ehrenmitgliedes und Freundes

Manfred Hammer

bekannt geben.

Die Begräbnisfeierlichkeiten finden am
Samstag, 6. März 2021 statt.

Wir werden ihm für sein Wirken und seine Kameradschaft ein stets ehrendes Andenken bewahren.

In tiefer Verbundenheit
die Musikerinnen und Musiker sowie der Vereinsvorstand
des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung

Parte Manfred Hammer

Ehrenmitglied Josef Wiesinger †

19.8.2020}

Tief betroffen müssen wir das Ableben unseres langjährigen Musikkameraden, Ehrenmitgliedes und Freundes

Josef Wiesinger

bekannt geben.

Die Begräbnisfeierlichkeiten finden am
Samstag, 22. August 2020 statt.

Wir werden ihm für sein Wirken und seine Kameradschaft ein stets ehrendes Andenken bewahren.

In tiefer Verbundenheit
die Musikerinnen und Musiker sowie der Vereinsvorstand
des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung

Parte Josef Wiesinger

Ehrenmitglied Franz Neswal †

25.10.2019}

Tief betroffen müssen wir das Ableben unseres langjährigen Musikkameraden, Ehrenmitgliedes und Freundes

Franz Neswal

bekannt geben.

Die Begräbnisfeierlichkeiten finden am
Donnerstag, 31. Oktober 2019 statt.

Wir werden ihm für sein Wirken und seine Kameradschaft ein stets ehrendes Andenken bewahren.

In tiefer Verbundenheit
die Musikerinnen und Musiker sowie der Vereinsvorstand
des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung

Parte Franz Neswald

Unser 60er - das war ein Fest!

21.9.2019}

Am 15. und 16. September 2019 feierte der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung sein 60jähriges Bestehen. Unsere Partnerkapelle, die Marktmusikkapelle „Erzherzog Johann“ aus Edelschrott in der Steiermark, ist unserer Einladung gefolgt um das ganze Wochenende über mit uns zu feiern.

Anlässlich unseres Jubiläums durften wir am Sonntag auch das Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung in Wilfersdorf ausrichten. Am Sportplatz stellten sich 17 Kapellen der Bewertung unter der Fachjury von MilKpm. Obstlt. Mag. Adolf Obendrauf, LandesKpm. MDir. Manfred Sternberger und Frau Mag.(FH) Martina Kral, MSc.. Dabei tummelten sich rund 800 Musikerinnen und Musiker neben einer Vielzahl von Gästen aus unserem und den angrenzenden Bezirken. Im Anschluss an die Wertung stärken sich sowohl die Musikerinnen und Musiker als auch die Besucher am Festgelände vor dem Ernst Kellermann-Musikerheim. Hier fand auch die Ergebnisverkündung der Fachjury statt.

Musikalisch verwöhnt haben uns am Samstag die steirische Gruppe „Hittrach“ sowie „Thayablech“, am Sonntag die Marktmusikkapelle „Erzherzog Johann“ und die „Stallberg Musikanten“.

Wir, die Musikerinnen und Musiker sowie der Vorstand des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung, möchten uns auf diesem Weg noch einmal bei allen teilnehmenden Kapellen und Besuchern bedanken. An dieser Stelle auch nochmals ein herzliches Dankeschön an alle unterstützenden Familienmitglieder und Sponsoren, ebenso an den FC Wilfersdorf und die Helfer der FF Wilfersdorf.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei unseren kommenden Veranstaltungen!

60 Jahre MVW

Prima la musica Landeswettbewerb

21.3.2019}

Aus dem Musikverein Wilfersdorf und Umgebung trat Florian Strasser an der Posaune an, wurde mit 97,4 Punkten Landessieger und qualifizierte sich somit für den im Juni stattfindenden Bundeswettbewerb in Klagenfurt.

Wir gratulieren Florian zu diesem großartigen Erfolg!

Weiters gratulieren wir Matthias Prukl, von der Jugendkapelle Staatz, zum Sehr guten Erfolg!

Florian, Matthias Prima la Musica

Ehrenmitglied Alfred Matzka †

12.2.2019}

Tief betroffen müssen wir das Ableben unseres langjährigen Musikkameraden, Ehrenmitgliedes und Freundes

Alfred Matzka

bekannt geben.

Die Begräbnisfeierlichkeiten finden am
Samstag, 16. Februar 2019 statt.

Wir werden ihm für sein Wirken und seine Kameradschaft ein stets ehrendes Andenken bewahren.

In tiefer Verbundenheit
die Musikerinnen und Musiker sowie der Vereinsvorstand
des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung

Parte Alfred Matzka

Ehrenmitglied Georg Krammer †

11.1.2019}

Tief betroffen müssen wir das Ableben unseres langjährigen Musikkameraden, Ehrenmitgliedes und Freundes

Georg Krammer

bekannt geben.

Die Begräbnisfeierlichkeiten finden am
Freitag, 18. Jänner 2019 statt.

Wir werden ihm für sein Wirken und seine Kameradschaft ein stets ehrendes Andenken bewahren.

In tiefer Verbundenheit
die Musikerinnen und Musiker sowie der Vereinsvorstand
des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung

Parte Georg Krammer

Ehrenmitglied Friedrich Schodl †

26.11.2018}

Tief betroffen müssen wir das Ableben unseres langjährigen Musikkameraden, Ehrenmitgliedes und Freundes

Friedrich Schodl

bekannt geben.

Die Begräbnisfeierlichkeiten finden am
Samstag, 1. Dezember 2018 statt.

Wir werden ihm für sein Wirken und seine Kameradschaft ein stets ehrendes Andenken bewahren.

In tiefer Verbundenheit
die Musikerinnen und Musiker sowie der Vereinsvorstand
des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung

Parte Friedrich Schodl

Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in Innsbruck

29.10.2018}

Das Posaunenquartett mit Florian Strasser, Lukas Huysza (beide Musikverein Wilfersdorf u. Umgebung), Andreas Stöger (Stadtkapelle Mistelbach) und Matthias Prukl (Jugendkapelle Staatz) unter der Leitung von Wolfgang Strasser hatte sich – wie schon vor zwei Jahren – im Mai über den Landeswettbewerb mit der höchsten Bewertung aus allen Kategorien für den Bundeswettbewerb qualifiziert.

Am 27. und 28. Oktober stellten sich nun im neuen Haus der Musik in Innsbruck insgesamt 49 Ensembles aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein hochkarätigen Fachjurys.

Die „Trombone Gang’Stars“ boten ein exzellentes Programm und begeisterten Jury und Publikum. Sie schafften es nun zum zweiten Mal – wie auch beim Bundeswettbewerb in Graz 2016 – als Sieger ihrer Altersgruppe mit 98 Punkten ins Finale der zehn besten Gruppen des gesamten Bewerbes einzuziehen.

Diesen großartigen Erfolg feierten die Burschen im Alter von 16 und 17 Jahren mit ihrem mitgereisten 20-köpfigen Fanclub.

Wir gratulieren herzlich und wünschen den jungen Künstlern weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Bundeswettbewerb

Große Erfolge beim Bundeswettbewerb "prima la musica" in Innsbruck

01.6.2018}

Innsbruck hat gerufen - die "Gang'Stars" sind gekommen!

Am 01. Juni 2018 stellten die 4 jungen Posaunisten - Lukas Huysza, Matthias Prukl, Florian Stasser und Andreas Stöger - ihr Können beim Bundeswettbewerb "prima la musica" wieder einmal unter Beweis. Bei einer 20minütigen Darbietung mit ausgwählten Stücken von Joseph Haydn bis Hans-Peter Schiltknecht hat sich das Quartett mit Gruppen aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein gemessen. Trotz der strengen Fachjury dürfen wir dem Ensemble "Trombone Gang'Stars" in der Altersgruppe III zu einem ausgezeichneten 2. Preis gratulieren.

Weiters war Florian Strasser mit dem Ensemble "Young Brass Masters", einer Schülergruppe des Musikgymnasiums Wien, erfolgreich. Auch ihnen gelang in der Altersgruppe III ein 2. Preis beim Wettbewerb.

Herzliche Gratulation an die jungen Talente!

prima la musica Innsbruck

Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in Tulln

27.5.2018}

Beim 35. Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in Tulln war das Quartett "Trombone Gang'Stars" wieder sehr erfolgreich vertreten.
Die vier jungen Posaunisten erspielten in Stufe C einen ausgezeichneten Erfolg mit 98 Punkten. Mit dieser herausragenden Leistung gelang es dem Quartett, auch die Tagesbestleistung für sich in Anspruch zu nehmen!

Weiters wurden die "Trombone Gang'Stars" auserwählt, um als eine der teilnehmenden Gruppen Niederösterreich beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" Ende Oktober 2018 in Innsbruck zu vertreten!

Herzliche Gratulation!

Landeswettbewerb

Geburtstagsständchen für Josef Wiesinger

05.4.2018}

Zur Feier seines 80. Geburtstages haben wir unser Ehrenmitglied Josef Wiesinger am 01.04.2018 mit einem Geburtstagsständchen überrascht. Josef hat in seiner aktiven Musikerlaufbahn den MVW viele Jahrzehnte tatkräftig auf seiner Kaisertuba unterstützt.

Wir wünschen Josef weiterhin alles Gute und freuen uns, ihn auch künftig bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Geburstagsständchen Josef Wiesinger 01

Geburtstagsständchen Josef Wiesinger 02

Die "Trombone Gang'Stars" beim prima la musica-Landeswettbewerb

11.3.2018}

Trombone Gang'Stars prima la musica

Ein großer Erfolg gelang den "Trombone Gang'Stars" am 11.03.18 in Perg/OÖ beim Wettbewerb "prima la musica".
Die vier jungen Talente auf der Posaune erspielten einen 1. Preis und sind zum Bundeswettbewerb nach Innsbruck weitergeleitet worden!
Aus dem MVW sind Lukas Huysza und Florian Strasser Teil dieser Musikgruppe.
Herzliche Gratulation!

Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" 2016 in Graz

25.10.2016}

Am 22. und 23. Oktober 2016 fand in Graz der Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" statt.
Insgesamt 51 Ensembles aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein überzeugten mit deren Darbietungen und begeisterten Juroren und Publikum.

Die "Trombone Gang'Stars" schafften mit ihrer Aufführung den Einzug in die Finalrunde und konnten zusätzlich noch als Gruppensieger "Blechbäser Stufe B" mit 94,5 Punkten beeindrucken!

Wir gratulieren den 4 jungen Musikern zum Erfolg!

Johann Kummerer †

14.9.2016}

Johann Kummerer Bild

Tief betroffen müssen wir das Ableben unseres langjährigen Musikkameraden und Freundes

Johann Kummerer

bekannt geben.

Die Begräbnisfeierlichkeiten finden am Samstag, 17.09.2016 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Wilfersdorf statt.

Wir werden ihm für sein Wirken und seine Kameradschaft ein stets ehrendes Andenken bewahren.

In tiefer Verbundenheit
die Musikerinnen und Musiker sowie der Vereinsvorstand
des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung

Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung 2014

23.10.2014}

Das Bezirksmusikfest 2014 mit Marschmusikbewertung der BAG Mistelbach wurde anläßlich des 55jährigen Bestehens des MV Wilfersdorf & Umgebung in Wilfersdorf abgehalten.

Mehr als 20 Kapellen aus dem Bezirk Mistelbach und Gänserndorf stellten ihr Können in Bewegung mit klingendem Spiel vor begeistertem Publikum und der Fachjury zur Schau. Als Gastgeber und erste Kapelle der Bewertung gelang uns ein "Sehr guter Erfolg" in Stufe D.

Anschließend an die Wertung, welche mit freundlicher Genehmigung des FC Wilfersdorf in der Sportanlage abgehalten werden durfte, fand unser Jubiläum mit einigen Kurzkonzerten einen stimmungsvollen Ausklang im Festzelt.

Cold Water Challenge

14.7.2014}

Am 13. Juli 2014 um 18:00 Uhr wurden wir von unserer Nachbarkapelle, dem Musikverein Eibesthal, für die "Cold Water Challenge" nominiert.
Innerhalb von 48 Stunden waren wir nun angehalten, die Challenge zu bestreiten und unser Video zu veröffentlichen. Sollten wir es nicht schaffen, wäre für den MV Eibesthal von uns eine Jause auszurichten.
Wir haben es geschafft - unser Video ist online. Wir bedanken uns beim MV Eibesthal und möchten folgende Musikvereine nominieren: Jugendkapelle der Stadt Poysdorf, Ortsmusikkapelle Obersulz-Blumenthal, Musikverein Ebendorf.

Leopold Schmid †

03.4.2014}

Foto Leopold Schmid

Tief betroffen müssen wir das Ableben unseres langjährigen Musikkameraden und Freundes

Leopold Schmid

bekannt geben.

Am Schlagzeug hat Leo uns über viele Jahre als aktives Mitglied begleitet und auch das Tempo angegeben.

Wir werden ihm für sein Wirken und seine Kameradschaft ein stehts ehrendes Andenken bewahren.

In tiefer Verbundenheit
die Musikerinnen und Musiker sowie der Vereinsvorstand
des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung

Überreichung des "Ehrenpreises in Gold"

13.6.2013}

Überreichung des

Am Mittwoch, 12. Juni 2013 fand im Stadtsaal in Krems die Ehrenpreisverleihung des Landeshauptmannes von Niederösterreich statt. Für die großartigen, musikalischen Leistungen der letzten Jahre wurde dem Musikverein Wilfersdorf und Umgebung der "Ehrenpreis in Gold" durch Herrn LH Dr. Erwin Pröll persönlich überreicht.

Ehrenobmann Josef Prehsl †

26.4.2012}


Josef Prehsl

Gründungs- und Ehrenobmann des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung
Träger der Goldene Ehrennadel des Niederösterreichschen Blasmusikverbandes

Ein liebenswerter Mensch und vorbildlicher Vereinskameradweilt nicht mehr unter uns.

Die Begräbnisfeierlichkeiten für unseren verstorbenen Ehrenobmann finden am Samstag, 28. April 2012 um 13:00 Uhr in Wilfersdorf statt.

Sein Wirken wird uns stets in Erinnerung bleiben.

In tiefer Verbundenheit
die Musikerinnen und Musiker sowie der Vereinsvorstand
des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung