Hier finden Sie die Zusammenstellung vergangener Beiträge.

In die Leseansicht eines Beitrages gelangen Sie durch einen Klick auf die Überschrift.

Innsbruck hat gerufen - die "Gang'Stars" sind gekommen!

Am 01. Juni 2018 stellten die 4 jungen Posaunisten - Lukas Huysza, Matthias Prukl, Florian Stasser und Andreas Stöger - ihr Können beim Bundeswettbewerb "prima la musica" wieder einmal unter Beweis. Bei einer 20minütigen Darbietung mit ausgwählten Stücken von Joseph Haydn bis Hans-Peter Schiltknecht hat sich das Quartett mit Gruppen aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein gemessen. Trotz der strengen Fachjury dürfen wir dem Ensemble "Trombone Gang'Stars" in der Altersgruppe III zu einem ausgezeichneten 2. Preis gratulieren.

Weiters war Florian Strasser mit dem Ensemble "Young Brass Masters", einer Schülergruppe des Musikgymnasiums Wien, erfolgreich. Auch ihnen gelang in der Altersgruppe III ein 2. Preis beim Wettbewerb.

Herzliche Gratulation an die jungen Talente!

Die "Trombone Gang'Stars"
Vorne v.l.n.r.: Andreas Stöger; Matthias Prukl; Lukas Huysza; Florian Strasser
Hinten: Wolfgang Strasser
Bild: Dagmar Huysza

Beim 35. Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in Tulln war das Quartett "Trombone Gang'Stars" wieder sehr erfolgreich vertreten.
Die vier jungen Posaunisten erspielten in Stufe C einen ausgezeichneten Erfolg mit 98 Punkten. Mit dieser herausragenden Leistung gelang es dem Quartett, auch die Tagesbestleistung für sich in Anspruch zu nehmen!

Weiters wurden die "Trombone Gang'Stars" auserwählt, um als eine der teilnehmenden Gruppen Niederösterreich beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" Ende Oktober 2018 in Innsbruck zu vertreten!

Herzliche Gratulation!

Urkundenüberreichung
Hinten: Lukas Huysza; Prof. Robert Schweiger; Prof. Christian Hörbiger; Landesobmann des NÖBV Dir. Peter Höckner
Vorne: Landesjugendreferentin Sonja Wurm; Florian Strasser; Andreas Stöger; Matthias Prukl; Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister
Bild: ____

Von 02.-06. Juli 2018 findet die Musikwoche der BAG Mistelbach in der Landwirtschaftliche Fachschule in Mistelbach statt.
Nähere Details sind dem Folder zu entnehmen.
Anmeldeschluss ist der 24. Mai 2018!

Zur Feier seines 80. Geburtstages haben wir unser Ehrenmitglied Josef Wiesinger am 01.04.2018 mit einem Geburtstagsständchen überrascht. Josef hat in seiner aktiven Musikerlaufbahn den MVW viele Jahrzehnte tatkräftig auf seiner Kaisertuba unterstützt.

Wir wünschen Josef weiterhin alles Gute und freuen uns, ihn auch künftig bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Bild: Fam. Wiesinger
Bild: Fam. Wiesinger

Ein großer Erfolg gelang den "Trombone Gang'Stars" am 11.03.18 in Perg/OÖ beim Wettbewerb "prima la musica".
Die vier jungen Talente auf der Posaune erspielten einen 1. Preis und sind zum Bundeswettbewerb nach Innsbruck weitergeleitet worden!
Aus dem MVW sind Lukas Huysza und Florian Strasser Teil dieser Musikgruppe.
Herzliche Gratulation!

Am 22. und 23. Oktober 2016 fand in Graz der Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" statt.
Insgesamt 51 Ensembles aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein überzeugten mit deren Darbietungen und begeisterten Juroren und Publikum.

Die "Trombone Gang'Stars" schafften mit ihrer Aufführung den Einzug in die Finalrunde und konnten zusätzlich noch als Gruppensieger "Blechbäser Stufe B" mit 94,5 Punkten beeindrucken!

Wir gratulieren den 4 jungen Musikern zum Erfolg!

Tief betroffen müssen wir das Ableben unseres langjährigen Musikkameraden und Freundes

Johann Kummerer

bekannt geben.

Die Begräbnisfeierlichkeiten finden am Samstag, 17.09.2016 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Wilfersdorf statt.

Wir werden ihm für sein Wirken und seine Kameradschaft ein stets ehrendes Andenken bewahren.

In tiefer Verbundenheit
die Musikerinnen und Musiker sowie der Vereinsvorstand
des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung

Parte von Johann Kummerer anzeigen...

Am Wochenende des 22. und 23. November 2014 fand in der Hauptschule Gaweinstal wieder die Konzertmusikbewertung der BAG Mistelbach statt.
Der MV Wilfersdorf & U. trat in Stufe B unter dem Dirigat von Kpm.-Stv. Gottfried Huber an. Als Pflichtstück wurde "La Festa" von Thomas Asanger und als Selbstwahlstück "La Storia" von Jacob de Haan dargebracht.
Unter strenger Fachjury gelange es uns, eine Gesamtpunkteanzahl von 94,25 zu "erspielen".

Das Bezirksmusikfest 2014 mit Marschmusikbewertung der BAG Mistelbach wurde anläßlich des 55jährigen Bestehens des MV Wilfersdorf & Umgebung in Wilfersdorf abgehalten.

Mehr als 20 Kapellen aus dem Bezirk Mistelbach und Gänserndorf stellten ihr Können in Bewegung mit klingendem Spiel vor begeistertem Publikum und der Fachjury zur Schau. Als Gastgeber und erste Kapelle der Bewertung gelang uns ein "Sehr guter Erfolg" in Stufe D.

Anschließend an die Wertung, welche mit freundlicher Genehmigung des FC Wilfersdorf in der Sportanlage abgehalten werden durfte, fand unser Jubiläum mit einigen Kurzkonzerten einen stimmungsvollen Ausklang im Festzelt.

Am 13. Juli 2014 um 18:00 Uhr wurden wir von unserer Nachbarkapelle, dem Musikverein Eibesthal, für die "Cold Water Challenge" nominiert.
Innerhalb von 48 Stunden waren wir nun angehalten, die Challenge zu bestreiten und unser Video zu veröffentlichen. Sollten wir es nicht schaffen, wäre für den MV Eibesthal von uns eine Jause auszurichten.
Wir haben es geschafft - unser Video ist online. Wir bedanken uns beim MV Eibesthal und möchten folgende Musikvereine nominieren: Jugendkapelle der Stadt Poysdorf, Ortsmusikkapelle Obersulz-Blumenthal, Musikverein Ebendorf.

Tief betroffen müssen wir das Ableben unseres langjährigen Musikkameraden und Freundes

Leopold Schmid

bekannt geben.

Am Schlagzeug hat Leo uns über viele Jahre als aktives Mitglied begleitet und auch das Tempo angegeben.

Wir werden ihm für sein Wirken und seine Kameradschaft ein stehts ehrendes Andenken bewahren.

In tiefer Verbundenheit
die Musikerinnen und Musiker sowie der Vereinsvorstand
des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung

Am Mittwoch, 12. Juni 2013 fand im Stadtsaal in Krems die Ehrenpreisverleihung des Landeshauptmannes von Niederösterreich statt. Für die großartigen, musikalischen Leistungen der letzten Jahre wurde dem Musikverein Wilfersdorf und Umgebung der "Ehrenpreis in Gold" durch Herrn LH Dr. Erwin Pröll persönlich überreicht.